Facharzt FMH Anästhesiologie
![]() |
Anästhesiologie FMH Akupunktur TCM (ASA) Neuraltherapie (SANTH) Bioresonanz (SEBIM) Dipl. F.X. Mayr Arzt (ÖÄK) Arzt für Komplementärmedizin (VVG) |
Ausbildung und bisherige Tätigkeiten
| 2017 | Arzt in Ruhestand |
| 2011- 2017 |
Praxis für Schmerztherapie, Neuraltherapie, Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin, Bioresonanztherapie, Bern. BE |
| 2004-2010 | Praxis für Schmerztherapie, Neuraltherapie, Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin, Bioresonanztherapie, Bever. GR |
| 1985- 2017 |
Weiterbildungskurse im Bereich der Komplementärmedizin wie: Ganzheitliche Schmerztherapie, Neuraltherapie, Akupunktur, Traditionelle Chinesische Medizin und Bioresonanztherapie |
| 1999-2005 | Praxis für Schmerztherapie, Neuraltherapie, Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin, Bioresonanztherapie, Luzern LU |
| 1994-1998 | Praxis für Schmerztherapie, Neuraltherapie, Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin, La Punt-Chamues-ch GR |
| 1990-1998 | Leitender Arzt für Anästhesiologie, Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, Klinik Gut, St. Moritz (Chefarzt Orthopädie, Dr. A. Urfer) |
| 1989 | Schweizer Staatsexamen, Universität Zürich |
| 1985-1990 | Leitender Arzt für Anästhesiologie, Regionalspital Laufenburg (Chefarzt Chirurgie, Dr. K . Villiger) |
| 1978-1985 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsabteilung F. Hoffmann-La-Roche & Co, Basel (Prof. J. Kochwesser) |
| 1974-1978 | Assistenzarzt/stellvertretender Oberarzt, Universitätsinstitut für Anästhesiologie, Kantonsspital Basel (Prof. W. Hügin) |
| 1974 | Verlegung meiner Tätigkeit nach Basel Universitätsklinik, Schweiz |
| 1972-1973 | Facharzt für Anästhesiologie, Krankenhaus Lahr, Deutschland (Dr. K. Mutter) |
| 1972 | Verlegung meiner Tätigkeit nach Krankenhaus Lahr, Deutschland |
| 1970- 1972 |
Anästhesieabteilung Hospital Municipal Teodoro Alvarez, Buenos Aires |
| 1969-1970 | Ausbildung der Anästhesiologie |
| 1967 – 1968 |
Arzt: ARA Armada República Argentina Gynäkologie, Geburtshilfe und Innere Medizin. Mar del Plata und Puerto Belgrano, Bahía Blanca |
| 1967 | Land Praxis in Lobería, Provincia de Buenos Aires |
| 1966 | Maternidad del Hospital de Ciudadela, Provincia de Buenos Aires. Ausbildung Gynäkologie und Geburtshilfe |
| 18. Dez. 1965 | Medizinstudium Letzte Prüfung: Pediatrie, Titel Médico |
| 1964-1966 | Praktikanten Notfallmedizin Hospital Marengo, Villa Ballester, Provincia de Buenos Aires |
| 1964-1965 | Praktikanten Notfallmedizin Hospital Asistencia publica, Morón, Provincia de Buenos Aires |
| 1963- 1965 |
Praktikanten Notfallmedizin Hospital Zubizarreta, Buenos Aires |
| 1963- 1965 |
Hospital Cosme Argerich, Buenos Aires. Medizinstudium: 4., 5., und 6. Jahr in einem Spital. |
| 1962 | IBM Buenos Aires, IBM Lochkartenmaschinen Mitarbeiter |
| 1959 – 1963 |
Wieder Beginn des Medizinstudium 1 bis 3. Jahr des Studium vervollständigt |
| 1960 | Praktikanten Asistencia Pública de Buenos Aires, Abteilung Impfungen |
| 1958 | Obligatorischer Militärdienst und Unterbrechung des Medizinstudium. Hospital militar central en Buenos Aires, Abteilung Physiotherapie |
| Jun. 1957 | Beginn Medizinstudium |
| Jan. 1957 | Beginn des Kurses zur Vorbereitung Aufnahmeprüfung Facultad de Ciencias Médicas, Universidad de Buenos Aires |
| 15. Dez 1956 |
Bachiller: Colegio nacional Nr. 9 Justo José de Urquiza, Flores, Buenos Aires |

